Kommende Veranstaltungen der Geschichtenpraxis®
Samstag 11. Januar 2025
Jahresplanung des Vereins Erzählkunst Bayern e.V. in München (intern)
Mittwoch 22. Januar 2025
Zu Gast als Interviewpartnerin beim Medienhaus Michaelsbund in München beim Podcast “Der Michel”. Den Ausstrahlungstermin der Sendung gebe ich in meinem Newsletter bekannt.
Montag und Dienstag 17./18. Februar 2025
Gemeinsam mit meiner Kollegin Katharina Ritter erzähle ich “Geschichten von Narren und Weisen” in der Grundschule an der Simmernstraße in München (geschlossene Veranstaltung)
Montag 10. März 2025, 18 Uhr
Teil 1 in der Online-Ringvorlesung “Nachdenken über und Arbeiten mit KI” für Mitglieder des VEE und Gäste. Carola Kupfer spricht über “Das große Unbehangen - KI in Kunst und Kultur”, Organisation & Moderation: Cordula Gerndt
Montag 17. März 2025, 18 Uhr
Teil 2 der Online-Ringvorlesung “Nachdenken über und Arbeiten mit KI” für Mitglieder des VEE und Gäste. Astrid Brüggemann spricht über “Die dritte Gehirnhälfte - kreative Arbeit mit KI”, Organisation & Moderation: Cordula Gerndt
Donnerstag 20. März 2025
Heute ist Weltgeschichtentag! Passend dazu halte ich einen Workshop für Kinder ab 6 Jahren zum Geschichtenerfinden und Geschichtenerzählen in der Stadtteilbücherei Burgweinting.
Montag 24. März 2025
Start der 5-teiligen Erzählreihe “Geschichten im Dialog - GROSSWETTERLAGE” zusammen mit meiner Kollegin Bärbel Jogschies und Gästen im Turmtheater Regensburg. Thema des ersten Abends: HOCH
27.-30. März 2025
Buchmesse Leipzig
Lesung / Erzählung aus meinen beiden Neuerscheinungen beim Erzählverlag, Berlin:
Ovids Metamorphosen und Homers Odyssee - frei erzählt! Sonntag 14-15 Uhr, Halle 5 am Messestand
Montag 31. März 2025, 18 Uhr
Teil 3 der Online-Ringvorlesung “Nachdenken über und Arbeiten mit KI” für Mitglieder des VEE und Gäste. Philipp Schauhuber informiert über “Praxis Text-KI”, Organisation & Moderation: Cordula Gerndt
Montag 07. April 2025, 18 Uhr
Teil 4 der Online-Ringvorlesung “Nachdenken über und Arbeiten mit KI” für Mitglieder des VEE und Gäste. N.N. informiert über “Praxis Bild-KI”, Organisation und Moderation: Cordula Gerndt
Montag 14. April 2025, 19.30 Uhr
“Geschichten im Dialog - GROSSWETTERLAGE” mit Cordula Gerndt und Bärbel Jogschies und Gästen im Turmtheater Regensburg, Thema des Abends: TIEF
Montag 02. Juni 2025, 19.30 Uhr
“Geschichten im Dialog - GROSSWETTERLAGE” mit Cordula Gerndt und Bärbel Jogschies und Gästen im Turmtheater Regensburg, Thema des Abends: DRUCK
Montag 23. Juni 2025, 19.30 Uhr
“Geschichten im Dialog - GROSSWETTERLAGE” mit Cordula Gerndt und Bärbel Jogschies und Gästen im Turmtheater Regensburg, Thema des Abends: FRONT
25.-29. Juni 2025
Fachkongress der Europäischen Märchengesellschaft (EMG), der Schweizer Märchengesellschaft (SMG) und des Verbands der Erzählerinnen und Erzähler (VEE) in Bad Kreuznach, am Samstag den 28. Juni erzähle ich beim Gala-Abend die Geschichte von der “Nachterzählerin”, die durch das geschickte Verweben von Erzählen & Zuhören das Herz des Prinzen für sich gewinnt.
Montag 07. Juli 2025, 19.30 Uhr
“Geschichten im Dialog - GROSSWETTERLAGE” mit Cordula Gerndt und Bärbel Jogschies und Gästen im Turmtheater Regensburg, Thema des Abends: STROM
11.-13. Juli 2025
Literaturfestival Frauenzell mit einem Workshop von mir am Sonntag Vormittag zur Kraft der Inneren Bilder